Kennt ihr schon den neuesten Trend bei der Reiseplanung? TikTok ist nicht mehr nur eine App für witzige Tanzvideos, sondern entwickelt sich immer mehr zur ultimativen Inspirationsquelle für Urlaubsreisen. Reisetrends auf TikTok? So inspiriert die Plattform bei der Planung.
Wir schauen uns mal genauer an, wie die beliebte Social-Media-Plattform unsere Art zu reisen verändert und welche spannenden Trends sich für 2025 abzeichnen.
Inhaltsverzeichnis
Reisetrends auf TikTok – das neue digitale Reisebüro?
Stellt euch vor, ihr plant euren nächsten Urlaub und anstatt stundenlang Reiseführer zu wälzen, scrollt ihr einfach durch kurze, unterhaltsame Videos. Genau das machen immer mehr Menschen, besonders die jüngere Generation Z.
Laut einer Studie lassen sich mittlerweile 69 Prozent der Befragten von Social-Media-Plattformen wie TikTok für ihre Reisen inspirieren. Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es sogar 35 Prozent, die gezielt auf TikTok nach Ideen für ihr nächstes Urlaubsziel suchen.
Warum ist TikTok so beliebt zur Reiseplanung?
Der Erfolg von TikTok als Reise-Inspirationsquelle liegt vor allem in der Authentizität und Vielfalt der geteilten Inhalte. Statt gestellter Werbefotos bekommen wir echte Eindrücke von Reisezielen, Unterkünften und Aktivitäten.
Content Creator teilen ihre persönlichen Erfahrungen, Geheimtipps und praktische Ratschläge in kurzen, unterhaltsamen Videos. Das vermittelt uns nicht nur Informationen, sondern auch ein Gefühl für die Atmosphäre eines Ortes – oder wie die Gen Z sagen würde: den „Vibe“.
Reisetrends auf TikTok – viralen Hotspots und Geheimtipps
Interessant ist, wie TikTok ganze Reiseziele über Nacht zu viralen Hotspots machen kann. Ein einziges beeindruckendes Video kann einen bisher unbekannten Ort plötzlich ganz oben auf die Bucket List vieler Reisender katapultieren.
Dubai zum Beispiel führt mit über 32 Millionen Hashtags die Liste der beliebtesten TikTok-Reiseziele an. Aber auch weniger bekannte Orte profitieren von diesem Trend. Immer mehr TikTok-User suchen gezielt nach Geheimtipps abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
Die angesagtesten TikTok-Reisetrends 2025
Doch welche konkreten Reisetrends zeichnen sich für 2025 auf TikTok ab? Wir haben die spannendsten für euch zusammengefasst:
- Solo Travel: Alleine die Welt erkunden, liegt voll im Trend. Viele TikToker teilen ihre Erfahrungen als Solo-Reisende und inspirieren damit andere, den Schritt zu wagen.
- Multi-Gen-Reisen: Urlaub mit der ganzen Familie inklusive Oma und Opa wird immer beliebter. TikTok-Videos zeigen, wie verschiedene Generationen gemeinsam Quality-Time verbringen.
- Bleisure-Trips: Die Kombination aus Business und Leisure, also Geschäftsreise und Urlaub, ist ein wachsender Trend. TikToker zeigen, wie man das Beste aus beiden Welten herausholt.
- Nachhaltiges Reisen: Umweltbewusstes Reisen ist ein großes Thema. Viele TikTok-Creator teilen Tipps für ökologisch verträgliche Urlaubsgestaltung.
- Kulinarische Entdeckungsreisen: Food-Videos boomen auf TikTok. Kein Wunder also, dass viele ihre Reiseziele nach den lokalen Spezialitäten auswählen.
TikTok als Reiseführer in der Hosentasche
Aber TikTok dient nicht nur zur Inspiration vor der Reise. Immer mehr Nutzer verwenden die App auch als eine Art digitalen Reiseführer während des Urlaubs. Ob Restaurantempfehlungen, Insidertipps zu Sehenswürdigkeiten oder Hinweise zu versteckten Fotospots – auf TikTok findet man für fast jedes Reiseziel aktuelle und authentische Informationen von Locals und anderen Reisenden.
TikTok-Tipps für die Reiseplanung
Um das Beste aus TikTok als Reise-Inspirationsquelle herauszuholen, haben wir ein paar Tipps für euch:
- Folgt verschiedenen Reise-Creatorn, um eine Vielfalt an Perspektiven zu bekommen.
- Nutzt die Suchfunktion gezielt mit Hashtags wie #Reisetipps oder dem Namen eures Wunschziels.
- Speichert interessante Videos in Sammlungen, um sie später wiederzufinden.
- Vergleicht TikTok-Empfehlungen mit anderen Quellen, um ein ausgewogenes Bild zu bekommen.
- Interagiert mit der Community und stellt Fragen in den Kommentaren.
Reisetrends auf TikTok – mögliche Schattenseiten
Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Der TikTok-Einfluss auf unsere Reisegewohnheiten bringt auch Herausforderungen mit sich. Manchmal führt die Popularität eines Ortes auf TikTok zu regelrechten „Invasionen“ von Touristen.
Das kann nicht nur die Infrastruktur überlasten, sondern auch den Charme eines Ortes zerstören. Zudem stellt sich die Frage nach der Authentizität mancher TikTok-Empfehlungen. Nicht alles, was in einem kurzen Video toll aussieht, hält in der Realität, was es verspricht.
Reisetrends auf TikTok – Reiseplanung im Fazit
Es ist faszinierend zu sehen, wie eine App, die ursprünglich für Lippensynchronisations-Videos gedacht war, nun die Art und Weise, wie wir reisen, grundlegend verändert. TikTok bietet eine Fülle an Inspiration, praktischen Tipps und authentischen Einblicken in Reiseziele auf der ganzen Welt. Besonders für die jüngere Generation ist die Plattform zu einem unverzichtbaren Tool bei der Urlaubsplanung geworden.
Dennoch ist es wichtig, TikTok als das zu sehen, was es ist: eine zusätzliche, unterhaltsame Inspirationsquelle. Es ersetzt nicht die gründliche Recherche und individuelle Planung. Letztendlich geht es beim Reisen ja darum, seine ganz persönlichen Erfahrungen zu machen – ob sie nun TikTok-tauglich sind oder nicht.
Was haltet ihr von Reisetrends auf TikTok? Überbewertet oder hilfreich?